Erklärung zur Barrierefreiheit

Geltungsbereich:
Diese Erklärung gilt für den AboShop der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) - https://abo.haz.de/.

Stand der Erklärung: 30.06.2025

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Wir möchten, dass unsere Website für alle Menschen gut nutzbar ist. Daher setzen wir uns dafür ein, die Regeln für barrierefreie Gestaltung einzuhalten. Diese Website ist weitgehend vereinbar mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Verbindung mit EN 301 549 V3.2.1 (entspricht WCAG 2.1 AA).
Letzte Prüfung: 30.06.2025 (Selbstbewertung).

Verantwortliche Stelle

Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, August-Madsack-Str. 1, 30559 Hannover

E-Mail: barrierefreiheit@madsack.de

Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, schreiben Sie bitte an barrierefreiheit@madsack.de. Wir antworten in der Regel innerhalb von vier Wochen.

Unser Angebot für Sie

Diese Internet-Seite gehört zur Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG. Hier können Menschen ein Abo der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) kaufen. Das Abo kann gedruckt oder digital sein. Auf diesen Seiten gibt es:

  • Informationen zu unseren Zeitungs-Abos,
  • eine Bestell-Möglichkeit für Abos,
  • ein Kunden-Konto zum Verwalten des Abos,
  • Kontaktmöglichkeiten zum Kundenservice, der Hilfe bei Fragen zu Bestellung, Bezahlung oder Lieferung anbietet.

Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit (Auswahl)

Wir möchten, dass alle Menschen diese Seite gut benutzen können. Darum achten wir auf Barrierefreiheit.

Bedienbarkeit & Navigation

  • Volle Tastaturbedienung möglich – Menü, Checkout, Formulare, Slider, Kalender etc.
  • Checkout-Prozess ist vollständig per Tastatur durchführbar.
  • Fokusindikator ist durchgehend sichtbar und folgt einer logischen Reihenfolge.
  • Sprunglink „Zum Inhalt“ ermöglicht Screenreader- und Tastaturnutzern ein direktes Überspringen der Navigation.

Screenreader-Optimierung

  • Alle interaktiven Bereiche mit ARIA-Attributen versehen (aria-label, aria-labelledby, role, tablist, menuitem etc.).
  • Produkt-Teaser wie „Zum Angebot“ wurden mit zusätzlichen visually-hidden-Texten ausgestattet, um Ziel und Kontext für Screenreader verständlich zu machen.
  • Labels bei Formularen sind korrekt zugeordnet oder explizit ausgezeichnet.
  • Navigation ist logisch gruppiert (z. B. per role="tab" / tabpanel).

Medien & interaktive Komponenten

  • Slider können manuell gesteuert und pausiert werden (z. B. zur Reduktion von Ablenkung).
  • Galerien bleiben auch bei nur einem Bild semantisch korrekt und zugänglich.
  • Icons und Bilder verfügen über sinnvolle Alternativtexte oder sind korrekt als dekorativ markiert.
  • Icons haben einen minimalen Berührungszielbereiche von 24px x 24px z.B. Kalender, Navigationselemente Slider, Galerie-Punktnavigation (in Arbeit)

Visuelle Darstellung & Zoom

  • Textvergrößerung bis 200 % ohne Überlagerungen oder Layoutprobleme.
  • Responsives Verhalten bei Zoom oder Viewport-Anpassung erfüllt die Anforderungen aus WCAG 1.4.4 („Resize Text“) und 1.4.10 („Reflow“).
  • Kontrastverhältnisse zwischen Text und Hintergrund erfüllen die WCAG-Vorgaben.
  • Keine Inhalte ausschließlich durch Farbe kodiert.

Nicht barrierefreie Inhalte

Video-Tutorials zum E‑Paper: Aktuell fehlen Untertitel sowie Audiodeskriptionen bzw. Transkripte. Damit entsprechen die Videos nicht WCAG 2.1 AA (Erfolgskrit. 1.2.2 & 1.2.5). Geplante Umsetzung: Untertitel (Deutsch) bis 31.10.2025, Volltranskripte bis 31.12.2025.

Schlichtungs‑ und Marktüberwachungsverfahren

Sollten wir auf Ihr Feedback nicht zufriedenstellend reagieren oder Sie sich in Ihren Rechten benachteiligt fühlen, können Sie sich an die folgende Stelle wenden:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530
E-Mail:  MLBF@ms.sachsen-anhalt.de